Overwatch 2's Controversial Debut on Steam

Overwatch 2 hat sich über die Grenzen von Blizzards Battle.net-Exklusivität erhoben. Der Multiplayer-FPS landet direkt an den belebten Ufern von Steam. Allerdings ist sein Debüt alles andere als unumstritten, mit einem ständigen Zustrom von negativen Bewertungen.
Mit der Einführung von Staffel 6: Invasion wollte Blizzard mit ihrem Helden-Shooter für Aufsehen sorgen. Die Ankunft von Overwatch 2 auf Steam eröffnet das Spiel nicht nur einer breiteren Spielerbasis, sondern markiert auch einen historischen Schritt weg von seiner traditionellen Plattform.
Die anfängliche Reaktion war jedoch alles andere als beeindruckend. Innerhalb von Stunden nach seinem Start am 10. August fand sich die Steam-Verkaufsseite für Overwatch 2 mit dem Etikett “Überwiegend negativ” versehen. Bis jetzt haben 88% dieser Bewertungen Unzufriedenheit mit dem Spiel zum Ausdruck gebracht.

Zwei der Hauptstreitpunkte sind Blizzards Monetarisierungsansatz und seine verstümmelte PvE-Kampagne. Ein Pay-to-Win Battle Pass. Überteuerte Skins. Die Absage des Einzelspielermodus. Und das Fehlen des Hero Progression-Systems. Gemeinsam haben sie die Overwatch 2-Spieler wirklich an ihre Grenzen gebracht.
Dennoch befindet sich das Spiel noch in den Anfangsstadien des Starts. Es besteht also noch das Potenzial für eine positivere Zukunft in den kommenden Tagen. Andererseits ist es auch wichtig, die Möglichkeit einer weiteren Verschlechterung der Situation zu erkennen.
Comments