Aktualisiert: Bester SoD Phase 7 Goldfarming-Guide 2025

15 min read 0 14

Willkommen zu deinem besten SoD Phase 7 Goldfarm-Guide 2025! Entdecke die besten Klassen und Methoden sowie hilfreiche Tipps und Tricks auf dem Weg zum Reichtum!

Wichtige Erkenntnisse

  • In Phase 7 gibt es nur wenige Klassenunterschiede, aber Magier, Schurke und Jäger bleiben die besten Wahlmöglichkeiten für das Goldfarmen.
  • Die besten Methoden zum Goldfarmen in SoD Phase 7: Farmen von Getrübten Unterminenzertifikaten, Karazhan-Kuriositäten, Weltbuff-Vorräten, Knochenfragmenten, Dunkeleisenresten und Geißelsteinen.
  • Falls du traditionellere Methoden bevorzugst, kannst du auch Gold verdienen, indem du Rohstoffe in Gebieten wie Silithus, Teufelswald, Winterquell und den Verwüsteten Landen sammelst.
  • Berufe und das Auktionshaus spielen weiterhin eine wichtige Rolle beim Goldfarmen in SoD Phase 7.
  • 4o

Eine neue Phase der Season of Discovery ist in WoW Classic angekommen. Mit all den Änderungen freuen wir uns, dir unseren besten SoD Phase 7 Goldfarm-Guide 2025 vorzustellen. Damit wirst du im Handumdrehen reich in WoW SoD Phase 7!

Phase 7 bringt uns in die Ära der Geißelinvasion. Mit einem überarbeiteten Naxxramas-Raid und einem völlig neuen Dungeon, den Karazhan-Katakomben, gibt es frische Inhalte für Spieler. Und neues Gruppen-Content, insbesondere Raids, bedeutet eine Menge Vorbereitung: Tränke, Fläschchen, Nahrung, neue Ausrüstung – all das erfordert Gold.

Wie in der vorherigen Phase erhöht Phase 7 weder das Level-Cap noch führt sie neue Gebiete ein. Das bedeutet, dass die Wirtschaft weiterhin größtenteils dieselben Materialien und Rezepte nutzt wie zuvor. Dennoch bringt das neue Content-Update einige Veränderungen mit sich, wodurch sich neue Möglichkeiten zum Goldfarmen ergeben.

Beste SoD Phase 7 Goldfarm-Methoden

Berufe und das Sammeln von Materialien sind weiterhin eine zuverlässige Einnahmequelle. Doch es gibt noch weitere effektive Methoden, um Gold zu verdienen. Einige davon waren bereits vorher verfügbar, aber mit den neuen Inhalten lassen sich in SoD Phase 7 nun noch bessere Gewinne erzielen.

Getrübte Unterminenzertifikate

Diese Währung wurde bereits in Phase 4 eingeführt, doch mit neuen Belohnungen ist sie jetzt extrem wertvoll. In Beutebucht kannst du bei Pix Xizzix 10 Zertifikate gegen eine Kriegsversehrte Unterminen-Versorgungskiste eintauschen.

Diese in Phase 7 hinzugefügten Kisten enthalten zufällige Materialien. Die Liste der möglichen Belohnungen ist riesig: Von seltenen Kräutern und Metallen für mächtige Tränke und Ausrüstung, die sich im Auktionshaus gut verkaufen, wie Schwarzer Lotus und Arkanitbarren, bis hin zu extrem wertvollen Kriegsversehrten Schrottmaterialien.

Diese Schrottmaterialien sind essenziell für T3-Sets, die als Best-in-Slot-Ausrüstung für Phase 7 gelten und daher stark nachgefragt sind. Dazu gehören: Kriegsversehrte Lederfetzen Kriegsversehrte Stofffetzen, Kriegsversehrte Plattenfetzen, Kriegsversehrte Kettenfetzen. Woher bekommt man Getrübte Unterminenzertifikate? Du kannst Getrübte Unterminenzertifikate von fast allen Bossen in Dungeons ab Stufe 55 erhalten. Alle Raids aus früheren Phasen belohnen ebenfalls mit diesen Zertifikaten. Die meisten Dungeons gewähren 10 Zertifikate pro Durchgang – das entspricht einer Kiste. Der neue Dungeon, Karazhan-Katakomben, gibt sogar 18 Zertifikate pro Run.

Karazhan-Kuriosität

Die Karazhan-Kuriosität droppt im neuen Dungeon Karazhan-Katakomben. Du kannst sie bei Harrison Jones in Gebirgspass der Totenwinde [52.2, 34.2] gegen Versorgungstaschen eintauschen. Diese Taschen enthalten zufällige wertvolle Materialien. Genau wie die Kriegsversehrte Unterminen-Versorgungskiste können sie Kriegsversehrte Stofffetzen, Plattenfetzen, Kettenfetzen und Lederfetzen beinhalten. Zusätzlich besteht die Chance, einige Getrübte Unterminenzertifikate darin zu finden.

Raid-Verbrauchsgüter und Materialien

Phase 6 führte viele verbesserte Verbrauchsgüter ein, die für Raids benötigt werden. Sie bleiben auch in Phase 7 relevant, da High-End-Content einen hohen Bedarf an ihnen hat. Zu den wichtigsten Fläschchen und Tränken gehören: Elixier des Magierlords, Elixier des Honigdachses, Fläschchen des Alten Gottes, Fläschchen des Wahnsinns. Auch frühere Verbrauchsgüter wie der Leicht verstrahlte Trank sind weiterhin nützlich, da er derzeit der einzige Trank ist, der Kampfwerte erhöht. Für Alchemisten bleibt das Herstellen dieser Items eine verlässliche Einkommensquelle.

Doch nicht nur Alchemisten können daran verdienen! Berufe wie Kräuterkunde und Kürschnerei ermöglichen es, die benötigten Ressourcen zu beschaffen. Viele der wichtigen Materialien sind Monster-Drops, vor allem in Silithus. Dazu gehören: Uralte Sandwurm-Galle, Qiraji-Pirscher-Gift, Monströser Silithidenpanzer. Zusätzlich wächst die Bienenstachelblüte in der Nähe des Ahn’Qiraj-Raid-Eingangs.

Gegerbtes Unverwüstliches Leder und Mondstoff

Eine weitere Möglichkeit für SoD Phase 7 Gold zu verdienen für diejenigen, die die Berufe Schneiderei und Lederverarbeitung hochgelevelt haben. Gegerbtes Unverwüstliches Leder und Mondstoff sind die Ressourcen, die für die Tier-3-Sets benötigt werden. Dies schafft eine Nachfrage nach diesen Gegenständen. Es ist nicht unbedingt ein Grund, die Berufe von Grund auf zu leveln. Aber wenn du bereits einen hast, kannst du durch die Herstellung dieser Materialien profitieren.

Um ein einzelnes Stück Mondstoff herzustellen, benötigst du 2 Stück Teufelsstoff. Diese können von Satyr-Gegnern der Stufe 50+ erbeutet werden. Es gibt viele von ihnen in Dungeons wie Düsterbruch. Für diejenigen, die lieber in der offenen Welt farmen, gibt es zahlreiche geeignete Satyrn im Teufelswald. Viele Satyrn befinden sich an Orten wie Jaedenar [36.6, 56.6] und in der nordwestlichen Ecke des Gebiets [43.0, 14.4].

Um den Mondstoff herzustellen, muss der Teufelsstoff in einem Mondbrunnen gereinigt werden. Beide Fraktionen haben Zugang zu einem Mondbrunnen in der Cenarionfeste in Silithus. Die Allianz hat zusätzlich einen im Parkviertel von Sturmwind. Wer 300 Fertigkeitspunkte in Schneiderei besitzt, kann pro Reinigung 3–5 Stück herstellen.

Das Beschaffen von Gegerbtem Unverwüstlichem Leder ist etwas komplizierter. Für eine Herstellung benötigst du ein Unverwüstliches Leder und Veredeltes Tiefengesteinssalz.

Unverwüstliches Leder wird von Wildtieren und Drachenwesen der Stufe 55+ erbeutet. Einer der besten Farmspots befindet sich in den Westlichen Pestländern. Es gibt viele Verseuchte Grizzlys in der Nähe der Brücke, die zu den Östlichen Pestländern führt [67.2, 47.8]. Eine weitere gute Zone zum Farmen ist Winterspring. Im Norden gibt es Frostsäblerjägerinnen [51.4, 10.6], während sich in der Höhle auf der östlichen Seite Eishauer-Patriarchen befinden [71.4, 40.4].

Was das Veredelte Tiefengesteinssalz betrifft, so wird zunächst normales Tiefengesteinssalz benötigt. Dieses wird von Steinelementaren und Golems der Stufe 30+ erbeutet. Zum Beispiel gibt es viele mit dem Namen Landwüter, die durch die zentralen Teile von Tanaris streifen [47.8, 57.6]. Das Gebiet um den Kreis der Inneren Bindung in den Arathihochlanden [36.4, 57.6] beherbergt zahlreiche Rumornde Verbannte. Mit genügend Tiefengesteinssalz kann der Veredelungsprozess beginnen.

Sobald beide Zutaten vorhanden sind, kann die Herstellung von Gegerbtem Unverwüstlichem Leder beginnen. Genau wie beim Mondstoff erhöht eine Lederverarbeitung-Fertigkeit von 300+ die Ausbeute pro Herstellung.

Season of Discovery Gold kaufen

Wählen Sie aus 4 Paketen. Erhalten Sie 20.000 Gold in nur wenigen Stunden, dazu bis zu +350 Gold als Bonus. Alles handgefarmt – ohne Bots, Cheats oder Exploits. Sichern Sie sich Ihr Gold noch heute!

Mehr entdecken

4.7 Rated on

Banner image

Vorräte für Weltbuffs

Derzeit kannst du in SoD deine Fraktionsanerkennungen eintauschen, um den gewünschten Weltbuff als Verbrauchsgegenstand zu erhalten. Diese werden, wie du dir denken kannst, aktiv in Raids genutzt. Um Anerkennungen für den Austausch zu erhalten, kannst du wiederholbare Quests abschließen. Diese erfordern die Lieferung verschiedener Ressourcen, die durch Berufe beschafft und hergestellt werden. Jede Fraktion hat ihren eigenen Anerkennungsoffizier:

Die effektivsten aus der gesamten Liste sind Runenstoffverbände und Unverwüstliches Leder. Quests für diese belohnen dich mit jeweils 10 Anerkennungen, weshalb Spieler sie häufig wiederholen. Diese Quests befinden sich in der Nähe des NPCs, der die Weltbuffs verkauft.

Für die Horde ist das Doktor Serratus [35.0, 72.6] mit Die Horde braucht Unverwüstliches Leder und Steingardist Tonhuf [31.6, 75.6] mit Die Horde braucht Runenstoffverbände.

Die Allianz hat keine Quest für Unverwüstliches Leder, kann sich stattdessen aber auf Runenstoffverbände oder Dickes Leder konzentrieren. Die Quests dafür befinden sich in Eisenschmiede, bei Hüter Mondschatten [54.6, 78.6] und Marta Feindrechsel [58.4, 75.8].

Knochenfragmente und Dunkeleisenschrott

Knochenfragmente und Dunkeleisenschrott sind eine weitere Ressourcenkombination, die ohne Berufe für einen schnellen WoW Classic SoD Phase 7 Goldfarm erhalten werden kann. Diese beiden Beutedrops von Mobs wurden durch Phase 7 besonders wertvoll.

Zwei Quests in den Östlichen Pestländern, Überlegene Kriegswaffen – Respektiert unter der Dämmerung und Überlegene Kriegswaffen – Respektiert unter der Dämmerung [81.6, 60.0], belohnen dich mit extrem wertvollen Ausrüstungsgegenständen. Einer davon ist eine einzigartige 30-Platz-Versorgungstasche.

Um diese Quests abzuschließen, benötigst du eine bestimmte Anzahl von Insignien. Um diese zu erhalten, brauchst du viele Gegenstände wie Knochenfragmente und Dunkeleisenschrott. Zum Beispiel benötigst du für die Überlegenheits-Quests 350 Knochenfragmente.

Das Beste daran ist, dass du sie einfach durch das Töten von Gegnern farmen kannst. Du kannst Dungeons wie Stratholme, Scholomance und die Schwarzfelstiefen durchlaufen oder sie in offenen Gebieten wie der Sengenden Schlucht, den Brennenden Steppen und den Westlichen Pestländern farmen.

Ein perfektes Gebiet für einen Solo-Farm von Knochenfragmenten ist Camp Chillwind [49.8, 78.6] in den Westlichen Pestländern, da hier viele Skelettgegner diese droppen. Was Dunkeleisenschrott betrifft, so eignen sich alle Orte mit vielen Dunkeleisenzwergen oder Schwarzfelsohren gut für das Farmen. Ein Beispiel ist das Gebiet der Aschesäulen in den Brennenden Steppen [45.6, 56.8], wo sich viele Orks für das Farmen befinden.

Geißelsteine

Geißelsteine sind eine unkonventionelle Methode für diejenigen, die Solo-Runs in Dungeons wie Scholomance und Stratholme bewältigen können oder einfach schnell beim Farmen von Mobs sind.

Jeder Spieler benötigt 5 Wertmarken der Argentumdämmerung, um sich einen BiS-Schulterschutzverzauberung zu holen. Der einzige Weg, diese zu bekommen, ist das Abschließen der Geißelstein-Quests.

Es gibt drei Geißelstein-Quests, eine für jede Art von Stein. Durch die Abgabe bei Herzog Nicholas Zverenhoff in den Östlichen Pestländern [81.4, 59.8] kannst du die wiederholbaren Quests mit denselben Namen wie die Geißelsteine abschließen und deine Wertmarken erhalten. Auch wenn diese Steine einzigartig sind, kannst du einen Geißelstein-Farmservice für andere Spieler anbieten. Jeder braucht eine Verzauberung, aber nicht jeder hat die Zeit, sie selbst zu farmen. Hier ist eine Liste der Geißelsteine und wo du sie bekommst:

Diese Methode ist besonders lukrativ für Spieler, die Dungeons solo laufen können. Falls du das nicht alleine schaffst, kannst du dich mit einem Tank oder Heiler zusammentun, um diese Runs anzubieten. Das Farmen von Scholomance oder Stratholme bringt Spielern die benötigten Verderber- und Eindringlings-Geißelsteine für ihre 5 Wertmarken.

Beste Klassen für das Goldfarmen in SoD Phase 7

In SoD Phase 7 gibt es nicht viele Unterschiede zwischen den Klassen, wenn es um das Goldfarmen geht. Das liegt daran, dass die hohe Gegenstandsstufe es ermöglicht, mit jeder Klasse effizient Gold zu farmen. Falls du jedoch gerade erst deine SoD-Reise beginnst, findest du unten einige Klassenempfehlungen.

Dein Spielstil und deine bevorzugten Methoden sind entscheidend, um die beste Klasse für deine Goldfarming-Strategie zu wählen. Hier sind einige Vorschläge für effizientes Goldfarmen in WoW Classic SoD Phase 7, die dir helfen, eine Klasse nach deinen Vorlieben auszuwählen.

Magier

Diese Klasse bleibt eine der besten aufgrund ihrer Mobilität und starken AoE-Zauber. Magier können problemlos SoD-Dungeons laufen und Gruppen von Gegnern in der offenen Welt farmen, ohne auf externe Hilfe angewiesen zu sein. Diese Fähigkeit ermöglicht es ihnen, jederzeit seltene Materialien und Gegenstände zu farmen, was ihnen einen deutlichen Vorteil gegenüber anderen Klassen verschafft.

Schon in WoW Vanilla waren Magier starke Solo-Farmer. In SoD machen neue offensive Runen wie die Regenerationsrune und die Rune der Lebenden Bombe sie noch stärker.

Schurke

Der Schurke verfügt über eine Mischung aus Überlebensfähigkeit, Mobilität und Einzelziel-Fähigkeiten. Seine Fähigkeit zum Taschendiebstahl und Tarnung verschafft ihm zusätzliches Einkommen und besseren Schutz beim Durchqueren gefährlicher Gebiete.

Seit der Veröffentlichung von SoD haben Schurken zudem die Möglichkeit erhalten, als Tank zu fungieren, dank der Rune „Mit den Schlägen rollen“ und der Rune „Klingentanz“. In Kombination mit bereits vorhandenen Fähigkeiten wie Entrinnen und Sprinten macht dies die Klasse äußerst stark und mobil für das Goldfarmen.

Jäger

Wir empfehlen, in SoD Phase 7 einen Jäger zu spielen. Jäger haben die einzigartige Fähigkeit, ihre Begleiter sowohl zum Tanken als auch für den Schaden zu nutzen.

Dank des Kite-Spiels mit der Fähigkeit „Frostfalle“ können Jäger große Gruppen von Gegnern effizient farmen, indem sie die Rune „Explosivschuss“ und die Fähigkeit „Mehrfachschuss“ einsetzen. Diese Fähigkeiten helfen ihnen erheblich beim Besiegen von Elite-Gegnern, die oft hochwertige Gegenstände und seltene Ressourcen fallen lassen.

Goldfarm-Tipps für Season of Discovery Phase 7

Best SoD Phase 4 gold farming classes

Berufe

Berufe waren, sind und werden immer der wichtigste Weg sein, um in WoW große Mengen an Gold zu verdienen. SoD bildet da keine Ausnahme. Egal, ob du dich für einen Sammel- oder Herstellungsberuf entscheidest, du kannst in die Wirtschaft des Spiels eingreifen und schnell Gold in WoW SoD Phase 7 verdienen. Falls du kein Interesse am Handwerk hast, kannst du immer zwei Sammelberufe wählen, um einfach Materialien zu sammeln und sie direkt zu verkaufen.

Kräuterkunde und Alchemie

Unserer Meinung nach ist diese Kombination die lukrativste. Verbrauchsgüter sind immer gefragt, wenn es um hochstufigen Content geht, was bedeutet, dass es eine konstante Nachfrage nach Kräutern zur Herstellung gibt. High-End-Spieler und große Gilden kaufen massenweise Tränke für ihren Content-Fortschritt. Ein erfahrener Alchemist kann zu Beginn einer neuen Phase Unmengen an Gold verdienen. Dies gilt besonders für Phase 7, da neue Raids hinzugefügt werden. Wir sehen dies als perfekte Gelegenheit, um Gold zu machen.

Selbst wenn du keine Lust hast, Tränke herzustellen, ist Kräuterkunde allein eine hervorragende Einkommensquelle. Schwarzer Lotus bleibt äußerst gefragt, da er begrenzt verfügbar ist und zur Herstellung mächtiger Fläschchen benötigt wird. Weitere wertvolle Kräuter sind Sonnengras, Traumblatt, Goldener Sansam, Gromsblut, Pestblüte, Bergsilbersalbei und Eisdistel. Wenn du die doppelte Sammelberuf-Route wählst, empfehlen wir dir, Kräuterkunde als einen deiner Berufe zu wählen.

Bergbau und Schmiedekunst

Im Bergbau hat sich seit den frühen Phasen nicht viel verändert. Mithrilerz und Thoriumerz sind weiterhin deine Hauptziele beim Sammeln. Allerdings sind auch Arkankristalle sehr gefragt, da sie für die Herstellung von Arkanitbarren benötigt werden. Arkanit ist ein äußerst wertvolles Material, das in vielen epischen und seltenen Rezepten verwendet wird.

Falls du dich für eine doppelte Sammelberuf-Route entscheidest, ist Bergbau eine gute Ergänzung zu Kräuterkunde.

Kürschnerei und Lederverarbeitung

Kürschnerei ist eine weitere wertvolle Option. Auch wenn es nicht ganz so viel Gold einbringt wie Kräuterkunde oder Bergbau, hat es einen entscheidenden Vorteil gegenüber diesen beiden: Kürschnerei ist halb-passiv, da du einfach die Häute von besiegten Gegnern sammelst und später verkaufst.

Lederverarbeitung ermöglicht es dir, ähnlich wie Schmiedekunst, seltene und epische Gegenstände herzustellen.

Season of Discovery Gold kaufen

Wählen Sie aus 4 Paketen. Erhalten Sie 20.000 Gold in nur wenigen Stunden, dazu bis zu +350 Gold als Bonus. Alles handgefarmt – ohne Bots, Cheats oder Exploits. Sichern Sie sich Ihr Gold noch heute!

Mehr entdecken

4.7 Rated on

Banner image

Auktionshaus

Alle Ressourcen und Gegenstände, die du hergestellt hast, bringen dir nicht von selbst Gold. Du musst sie zuerst im Auktionshaus verkaufen. Um den besten Preis für deine Waren zu erzielen, braucht es Erfahrung, aber diese Goldfarm-Tipps für Season of Discovery Phase 7 werden dir helfen, zusätzliches Gold zu verdienen.

Top Gold-Farming-Spots in WoW Classic SoD Phase 7

Die besten Gold-Farming-Spots in SoD Phase 7 hängen stark von deinem Server ab. Hier sind einige Empfehlungen:

Silithus

Bestes Level: 55–60

Eine der besten Zonen zum Sammeln von Ressourcen. Silithus bietet Zugang zu verschiedenen wichtigen Materialien, die in großen Mengen für das Handwerk benötigt werden. Hier findest du:

Felwood

Bestes Level: 47–54

Teufelswald bietet Zugang zu einzigartigen, von Teufelsmagie korrumpierten Ressourcen. Statt durch Sammelberufe werden die meisten Items hier von Gegnern erbeutet. Falls du ohne Berufe Gold farmen willst, ist dies der richtige Ort für dich. Hier findest du:

Winterspring

Bestes Level: 55–60

Diese Zone bietet einige einzigartige Ressourcen sowie seltene Drops mit hohem Verkaufswert. Hier kannst du dein Glück versuchen:

Blasted Lands

Bestes Level: 46–60

Eine ehrenvolle Erwähnung, da auch hier das Auge des Schattens droppen kann. Es gibt zahlreiche Elite-Gegner, die gefarmt werden können, darunter Schreckenslords, Teufelswache-Eliten, Manahunde und Verdammniswachen-Kommandanten. Weltboss Lord Kazzak hat die höchste Dropchance für dieses Item.

Fazit

Wir hoffen, unser WoW Classic SoD Phase 7 Gold-Farming-Guide war hilfreich für dich und hat dir die besten Methoden zum Goldverdienen in WoW nähergebracht. Als Alternative kannst du natürlich auch WoW SoD Gold kaufen.

Falls du denkst, dass wir etwas vergessen haben oder eine großartige Farming-Idee kennst, lass es uns in den Kommentaren wissen. Viel Erfolg beim Farmen!

Season of Discovery Leveling

1-60 in 6 days or 50-60 in 3 days! Earn loot, gold, resources, and gear, and unlock class-specific runes along the way. Optional primary and secondary profession leveling is available, too. 100% account safety and money-back guarantee.

Explore More

4.7 Rated on

Banner image
14 likes 0 comments

Author:

Felicie
229 articles
Tags:

Comments