5 Tipps, um Gold zu verdienen, während man in WoW Classic Fresh levelt
Möchten Sie Gold verdienen, während Sie in WoW Classic Fresh Stufen aufsteigen? Hier sind 5 Tipps, die Ihnen helfen, während des Levelns reich zu werden.
Mit der Einführung der Fresh-Server für WoW Classic können nun alle, die den ursprünglichen Classic-Start verpasst haben, das authentische WoW-Erlebnis erneut genießen. Gleiches gilt für Spieler, die von ihrem aktuellen Server gelangweilt sind und einen Neuanfang wagen möchten.
Da dies das klassische World of Warcraft in seiner reinsten Form ist, bleibt Gold die wertvollste Ressource. Es wird benötigt, um Fähigkeiten zu verbessern, Reittiere zu kaufen, Berufe zu erlernen, Ausrüstung zu erwerben und mit anderen Spielern zu handeln.
Gold zu verdienen kann jedoch eine mühsame und zeitintensive Aufgabe sein. Allein schon das Finden von Informationen darüber, wie man beim Leveln Gold verdient, ist eine Herausforderung, insbesondere bei den vielen Versionen von WoW. Genau deshalb haben wir diesen Leitfaden erstellt. Wir haben alle wichtigen Informationen gesammelt, damit Sie während des Levelns genug Gold für Ihre Abenteuer in Classic Fresh haben, ohne ständig farmen zu müssen.
Wie man während des Levelns in WoW Classic Fresh Gold verdient
Hier sind 5 Tipps, die Ihnen helfen, Gold zu verdienen, während Sie in WoW Classic Fresh Stufen aufsteigen. Mit diesen Hinweisen wissen Sie alles, was nötig ist, um effizient Gold zu erwirtschaften.
Berufe frühzeitig wählen
Berufe sind das Rückgrat der Wirtschaft in World of Warcraft. Mit ihrer Hilfe können Sie bereits während des Levelns Gewinne erzielen, da sie den Zugang zu wirtschaftlichen Interaktionen ermöglichen. Zwar können einige gefragte Materialien auch ohne Berufe gesammelt werden, doch Sammelberufe öffnen den Zugang zu seltenen und wertvollen Ressourcen, und Produktionsberufe erlauben die Herstellung einzigartiger Gegenstände.
Eine der ersten Maßnahmen sollte sein, so früh wie möglich zwei Berufe zu wählen. Jeder Charakter kann nur zwei Hauptberufe erlernen, daher ist es wichtig, die Vor- und Nachteile abzuwägen. Im Folgenden finden Sie einige Kombinationen und Tipps.
Doppelte Sammelberufe
Die einfachste und bequemste Kombination: Mit zwei Sammelberufen können Sie Materialien direkt von Ressourcenpunkten und Gegnern sammeln, während Sie questen und leveln. Zu den Sammelberufen gehören Kürschnerei, Bergbau und Kräuterkunde.
Kürschnerei: Besonders beliebt zu Beginn, da Sie auf Ihren Reisen viele Tiere treffen werden, die gehäutet werden können. So können Sie während des Levelns Gold verdienen. Einige Gebiete wie der Norden des Schlingendorntals oder der Krater von Un’Goro bieten viele Gegner, die gehäutet werden können, was sie ideal für das Sammeln von Leder macht.
Bergbau: Ebenfalls wertvoll zu Beginn und besonders im Endspiel gefragt. Materialien wie Thorium und Mithril werden für viele Handwerksrezepte benötigt.
Kräuterkunde: Besonders relevant im Endspiel, da viele Kräuter für Alchemie und damit für begehrte Verbrauchsgüter benötigt werden. Allerdings ist der Ertrag in den frühen Stufen oft geringer.
Sie können auf Ihrer Minikarte nur einen Sammelknotentyp verfolgen, wenn Sie sich für die doppelte Sammelmethode mit Kräuterkunde und Bergbau entscheiden. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie ein Makro erstellen, das die Verfolgung umschaltet. Oder verwenden Sie Add-Ons wie GatherMate. Dieses Add-On merkt sich die Spawn-Standorte verschiedener Knoten, sodass Sie sie problemlos verfolgen können.
Sammeln und Produzieren
Jeder Sammelberuf hat einen dazu passenden Herstellungsberuf: Alchemie passt zu Kräuterkunde, Schmiedekunst zu Bergbau, und Lederverarbeitung zu Kürschnerei. Diese Kombinationen ermöglichen es Ihnen, Materialien zu sammeln und sie in wertvolle Gegenstände zu verwandeln, die an andere Spieler verkauft werden können. Oftmals ist das Endprodukt mehr wert als die einzelnen Materialien. Doch das gilt nicht immer.
Jede Handwerkskunst hat eine eigene Bedeutung. Kürschnerei ist im Endspiel nützlich, allerdings nur für spezifische Ausrüstungsgegenstände. Schmiedekunst ermöglicht die Herstellung von Ausrüstung und Waffen, die vor oder während großer Schlachtzüge benötigt werden. Alchemie wird im Endspiel besonders wertvoll, da sie Verbrauchsgüter für Schlachtzüge bereitstellt, die von vielen Spielern gebraucht werden.
Doppelte Herstellungsberufe
Dies ist eine risikoreiche und zeitaufwändige Wahl, aber durchaus machbar. Oft bedeutet dieser Weg, dass Sie zusätzliche Charaktere haben oder sich auf Berufe konzentrieren, die keinen Sammelberuf voraussetzen. Beispiele hierfür sind Schneiderei und Verzauberkunst.
Schneiderei: Schneiderei verwendet Stoffe, die von humanoiden Gegnern gesammelt werden. Die Stoffe entsprechen dem Stufenbereich der Gegner. Während Schneiderei im Endspiel wichtiger wird, gibt es bereits in frühen Stufen relevante Rezepte. Hierzu gehören vor allem Taschen. Jeder Spieler braucht Taschen – je größer, desto besser. Nur Schneider können Tausenden von Spielern diese Taschen bereitstellen.
Verzauberkunst: Dieser Beruf ist zu Beginn nicht lukrativ. Er erfordert das Entzaubern von Gegenständen mit seltener (grüner) oder besserer Qualität, um Materialien zu gewinnen. Der wahre Nutzen zeigt sich erst im Endspiel, wenn zahlreiche Verzauberungen benötigt werden, um die Werte der Ausrüstung zu maximieren.
Verkauf im Auktionshaus
Das Auktionshaus ist die wichtigste Anlaufstelle für Spieler, die Gegenstände verkaufen oder kaufen möchten. Es klingt einfach, aber viele unterschätzen das Auktionshaus, da es noch weitere Vorteile bietet.
Die Beobachtung von Preisen und Nachfrage im Auktionshaus ermöglicht es Ihnen, herauszufinden, auf welche Ressourcen Sie sich konzentrieren sollten und wo sich die nächste Gelegenheit ergibt, Geld zu verdienen. Spieler, die daran interessiert sind, den Markt gezielt zu beeinflussen, können durch Preisänderungen ebenfalls Gewinne erzielen.
Das mag abschreckend klingen, aber es gibt eine hilfreiche Erweiterung, die dabei unterstützt. Sie heißt „Auktionator“ und zeigt die aktuellen Preise für Gegenstände auf Ihrem Server an. Außerdem bietet sie einen einfachen Zugang zu Verkaufsstatistiken und hilft, Preisunterbietungen zu bewältigen.
Legen Sie sich einen zusätzlichen Charakter für das Auktionshaus oder einen Bankverwalter zu. Das ist eine kluge Entscheidung, die Ihnen viel Zeit und Platz in Ihren Taschen und Ihrer Bank spart. Reisen nimmt in Classic viel Zeit in Anspruch. Statt selbst zu einem Auktionshaus in einer großen Stadt zu gehen, können Sie die Gegenstände, die Sie verkaufen möchten, an Ihren zusätzlichen Charakter senden. So müssen Sie nur den nächstgelegenen Briefkasten finden.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie Ausrüstung mit seltener (grüner), ungewöhnlicher (blauer) und manchmal sogar außergewöhnlicher (lila) Qualität im Auktionshaus verkaufen können. Dies bringt oft mehr Gold ein, als diese Gegenstände an Händler zu verkaufen. Der Grund dafür ist, dass Spieler solche Ausrüstung für ihre Nebencharaktere oder zum Verbessern der Verzauberkunst verwenden. Viele wertvolle Funde können Sie in kürzester Zeit reich machen, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Zum Beispiel gibt es einen hilfreichen Leitfaden zu den wertvollsten Gegenständen im Auktionshaus von WoW Classic Fresh Hardcore, in dem all diese Ausrüstung aufgeführt ist!
Leveln und Sammeln kombinieren
Abseits von Aufgaben und Gruppenabenteuern gibt es eine weitere Möglichkeit, um Stufen aufzusteigen: das Besiegen von Gegnern in der offenen Welt. Diese Methode ist zwar recht monoton, aber dennoch effektiv. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, sollten Sie Gegner farmen, die nützliche Beute hinterlassen, darunter verschiedene Zutaten für Zauber, Alchemie oder Handwerksmaterialien. Dies ist eine effiziente Methode, um Gold beim Leveln in WoW Classic Fresh zu verdienen.
Diese Methode setzt auf die Bequemlichkeit anderer Spieler, die nicht bereit sind, benötigte Materialien selbst zu beschaffen. Stattdessen kaufen sie diese lieber von anderen. Abhängig von Ihrer Fraktion und Ihrem Gebiet können Sie schon früh mit dem Farmen dieser Materialien beginnen. Hier sind einige Beispiele:
Stoffe
Um Stoffe zu sammeln, müssen Sie humanoide Gegner der entsprechenden Stufe bekämpfen. Stoffe werden für die Berufe Schneiderei und Erste Hilfe benötigt. Selbst bei optimalen Level-Guides benötigt ein einzelner Spieler Hunderte bis Tausende verschiedener Stoffarten, weshalb diese Materialien immer gefragt sind. Unten finden Sie die Stufenbereiche der Gegner und die dazugehörigen Stoffe, die sie fallen lassen können. Je höher die Stufe, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass der benötigte Stoff fällt. Beachten Sie, dass Gegner auch Materialien aus einer niedrigeren Stoffklasse fallen lassen können, zum Beispiel Wolle zusammen mit Leinen.
- Linen Cloth. Lv. 6–20.
- Wool Cloth. Lv. 19–34.
- Silk Cloth. Lv. 24–42
- Mageweave Cloth. Lv. 37–51
- Runecloth. Lv. 50–60
Zutaten für Alchemie und Kochen
Diese Materialien sind unverzichtbar für Spieler, die keine Sammelberufe haben. Sie werden für beliebte Endspiel-Verbrauchsgüter wie Feuerschutztränke oder Naturschutztränke benötigt. Zwar liefern sie anfangs nicht viel Wert, doch können sie als langfristige Investition betrachtet werden, insbesondere mit Blick auf die Freischaltung des Geschmolzenen Kerns.
Benötigte Zutaten umfassen:
- Elemental Fire, Elemental Earth, Essence of Fire, Living Essence, etc.– diese Materialien können durch das Farmen von Elementarwesen gesammelt werden.
- Fleischarten wie Sandworm Meat von Dredge-Schlägern und Zermalmern oder Small Flame Sacs von Drachenwesen und Feendrachen.
Gold richtig ausgeben
Geld in den frühen Stufen zu verdienen ist nicht einfach. Selbst wenn Sie etwas verkaufen möchten, bedeutet das nicht, dass andere Spieler genug Gold haben, um es zu kaufen. Daher ist es wichtig, Ihr hart verdientes Gold nur für wirklich notwendige Dinge auszugeben. Hier sind einige Spartipps für WoW Classic Fresh:
- Nicht alle Fähigkeiten verbessern: In Classic WoW werden Fähigkeiten nicht automatisch mit dem Levelaufstieg gelernt. Sie müssen Trainer aufsuchen und für jede Verbesserung bezahlen. Höhere Stufen kosten mehr. Es ist wichtig, neue Fähigkeiten zu erlernen, aber nicht alle müssen sofort auf die höchste Stufe gebracht werden. Einige Kontrollfähigkeiten etwa bieten nur erhöhten Schaden, was im frühen Spiel nicht unbedingt nötig ist.
- Erste Hilfe, Kochen und Angeln lernen: Nebenberufe helfen, Gold zu sparen. Erste Hilfe bietet eine zusätzliche Heilungsmöglichkeit, Kochen ermöglicht es, Essen selbst herzustellen, und Angeln liefert Ressourcen, die verkauft werden können – vor allem, da viele Spieler zu faul sind, selbst zu angeln.
- Keine gewöhnliche Ausrüstung kaufen: Viele Händler bieten verschiedene Ausrüstungsgegenstände an, doch diese haben keine zusätzlichen Werte. Solche Käufe sind eine Verschwendung von Gold. Notwendige Ausrüstung erhalten Sie durch Aufgaben oder in Gruppenabenteuern.
Investitionen planen
Da die Fresh-Server mit einer völlig neuen Wirtschaft starten, könnte der sofortige Verkauf von Gegenständen nicht die erwarteten Ergebnisse bringen. Statt auf schnellen Gewinn zu setzen, sollten Sie langfristig planen. Konzentrieren Sie sich auf Aktivitäten, die später einen höheren Ertrag bringen.
Da Schlachtzüge die einzige Form des Endspiels auf Classic-Servern darstellen, wird sich die zukünftige Wirtschaft auf die Bedürfnisse der Schlachtzugsspieler stützen. Das Herstellen und Verkaufen von Ausrüstung für den Vorausschritt, das Sammeln von Ressourcen für Verbrauchsgüter oder das Lagern von Materialien für spätere Schlachtzugsphasen sind langfristig klügere Entscheidungen, als sich ausschließlich auf den sofortigen Verkauf zu konzentrieren.
Fazit
Damit endet unser Leitfaden zum Goldverdienen während des Levelns in WoW Classic Fresh. Wir hoffen, dass er Ihnen geholfen hat, die effektivsten Methoden zu lernen, um Gold zu verdienen. Mit diesen Tipps sollten Sie genügend Gold für all Ihre Bedürfnisse in World of Warcraft sammeln können. Viel Erfolg und frohes Jagen!
Comments