Die War Within Saison 2 Mythic+ DPS-Tierliste – Vorhersage

16 min read 1 6

Da nun alle Informationen endlich auf dem PTR verfügbar sind, hier eine Vorhersage für die Mythic+ DPS-Tierliste in The War Within Saison 2!

WoW dps tier list

Mit der neuen World of Warcraft-Saison am Horizont freuen sich die Spieler auf frische Inhalte, darunter neue Dungeons, Balance-Updates und Klassenanpassungen. Und natürlich ist es damit wieder Zeit für eine neue Tierliste der Spezialisierungen in The War Within!

Diese Mythic+ DPS-Tierliste für Patch 11.1 basiert auf PTR-Daten. Denkt daran, dass es sich hierbei nur um eine frühe Prognose handelt. Änderungen können durch Spielerfeedback erfolgen, und es könnten weitere Anpassungen vorgenommen werden, bevor das Update live geht.

Wie immer sind Tierlisten lediglich Meinungen, die auf den verfügbaren Informationen basieren. Falls eure Lieblingsklasse nicht ganz oben steht, macht euch keine Sorgen. Der Spielspaß ist das Wichtigste – nicht nur trockene Statistiken und Rankings. Also, legen wir los mit der DPS-Tierliste für The War Within Saison 2!

Die War Within Saison 2 DPS-Tierliste – Kriterien

The War Within Season 2 DPS tier list Criteria

Wie immer ordnen wir jede Klasse und Spezialisierung in Tiers von S bis C ein. S-Tier repräsentiert die stärksten, meta-definierenden Specs, während C-Tier jene umfasst, die in Saison 2 Schwierigkeiten haben könnten. Diese War Within Tierliste berücksichtigt Leistung in Raids, Mythic+, Helden-Talente sowie aktuelle Anpassungen basierend auf PTR-Daten und Tests.

Hier ist die Aufschlüsselung der Ränge in dieser The War Within Spezialisierungen-Tierliste:

Die War Within DPS-Tierliste: Vorhersage für Patch 11.1

The War Within DPS tier list: Patch 11.1 prediction

Eine entscheidende Rolle spielen die neuen Tier-Sets. Dieses Mal teilen sich alle Sets eine einzigartige Mechanik, die die Art des passiven Bonus bestimmt. Es gibt vier verschiedene Arten von Boni, von denen DPS-Klassen nur zwei erhalten können:

Nun, da wir die Mechaniken geklärt haben, können wir beginnen, die Klassen und Spezialisierungen ihren jeweiligen Tiers zuzuordnen.

S-Tier Klassen

S-Tier Classes

Augmentation Evoker

Als einzige echte Support-Spezialisierung bleibt der Augmentation Evoker weiterhin an der Spitze der WoW-DPS-Tierliste. Tests für die Saison 2 in Mythic+ zeigen, dass diese Spezialisierung eines der höchsten Schadensprofile besitzt. Mit der Möglichkeit, fast 100 % Uptime auf Ebon Might zu haben, wird der Augmentation Evoker eine dominierende Wahl bleiben. Jede Gruppe will einen dabei haben, da er den Schaden aller Gruppenmitglieder steigern kann – genau das machte ihn schon in Saison 1 so stark.

Zusätzlich bringt der Evoker viel Utility mit: Expunge, Cauterizing Flame, Rescue, Zephyr, Blessing of the Bronze, Fury of the Aspects und mehr. Diese Spezialisierung bietet also enormen Mehrwert für jede Gruppe.

Der Set-Bonus ist Jackpot! Procs gewähren kostenlose Upheaval-Casts mit 100 % Effizienz, und die Nutzung von Breath of Eons garantiert einen solchen Proc. Der 4-Set-Bonus verbessert Upheaval weiter, indem er bei jedem Einsatz einen Essence Burst gewährt. Essence Burst erhöht den Schaden von Eruption um 25 %. All diese Effekte verstärken das ohnehin starke AoE-Profil des Augmentation Evoker.

Enhancement Shaman

Diese Spezialisierung bleibt so stark wie in der vorherigen Saison. Enhancement Shaman ist derzeit die beste Melee-DPS-Option in Patch 11.1, da er das beste Schadensprofil besitzt. Egal ob AoE, Cleave, Single-Target oder konstanter Schaden, Enhancement Shaman glänzt in allen Bereichen. Dazu kommt die starke Shaman Utility: Capacitor Totem, Tremor Totem, Wind Rush Totem, Stone Bulwark Totem, Heroism/Bloodlust, Skyfury Totem usw. Shamans haben für viele Situationen die passenden Antworten.

Der Set-Bonus ist Winning Streak! Der Buff stackt bis zu fünf Mal und erhöht den Schaden von Stormstrike, Doom Winds und Lava Lash um 5 % pro Stack. Maelstrom Weapon hat eine Chance, einen Stack zu verbrauchen. Beim Verbrauch eines Stacks durch den 4-Set-Bonus wird automatisch Doom Winds gecastet. Dieser Cast von Doom Winds gewährt einen weiteren Stack, der Crash Lightning verstärkt. Insgesamt sorgt das Set für einen starken Schadensschub, der die ohnehin hohe DPS-Leistung von Enhancement Shaman weiter verbessert.

The War Within Keystone Hero Boost – S2

Nur für begrenzte Zeit! Hol dir den War Within Keystone Hero Boost: FoS-Erfolge, Crimson Shreddertank Reittier, den Titel „the Enterprising“, Valorous-Farbvariante, 649+ ilvl Ausrüstung, 658+ Tresor-Ausrüstung, 2500+ Mythic+ Wertung, Dungeon-Teleports und mehr!

Mehr erkunden

4.7 Rated on

Banner image

Beast Master Hunter

Auch wenn Jäger nicht für ihre Utility bekannt sind, verdient sich der Beast Mastery Hunter seinen Platz im S-Tier dank seines enormen Schadenspotenzials. Durch die Kombination aus Talenten und Tier-Set-Boni kann BM eine sehr hohe Uptime von Bestial Wrath erreichen. In puncto konstantem AoE-Schaden gibt es keine andere Spezialisierung, die an BM herankommt. Trotz dieser Stärke bleibt die Spezialisierung leicht zu spielen, da sie über eine intuitive Rotation verfügt und sich perfekt für Bewegungskämpfe eignet.

Das Tier-Set bietet den Jackpot! Proc. Deine Angriffe haben eine Chance, einen Barbed Shot mit 200 % Effektivität auszulösen, während der Einsatz von Bestial Wrath diesen Proc garantiert. Der 4-Set-Bonus gewährt deinem Begleiter einen 10-sekündigen Buff, wodurch seine Angriffe cleaven und die Abklingzeit von Bestial Wrath verringern. Bestial Wrath ist der Hauptgrund, warum BM Hunter so hoch eingestuft ist, und jeder Bonus, der mit dieser Fähigkeit interagiert, macht die Spezialisierung noch stärker.

Fire Mage

Der letzte Eintrag in der S-Tier-Liste ist der Fire Mage, der sowohl im Single-Target- als auch im AoE-Bereich enormen Schaden verursacht. Obwohl die Spezialisierung während des PTR geschwächt wurde, bleibt sie auf Augenhöhe mit den anderen S-Tier-Klassen. Dank Combustion verfügt der Fire Mage über den stärksten Burst aller Ranged-Spezialisierungen. Das schnelle und reaktive Gameplay macht ihn zudem besonders spannend zu spielen.

Was den Fire Mage besonders wettbewerbsfähig gegenüber BM Hunter und Enhancement Shaman macht, ist seine Synergie mit Augmentation Evoker. Diese beiden Spezialisierungen bilden das perfekte Duo und ergänzen sich gegenseitig. Evoker profitiert stark von Arcane Intellect, während der Mage als bester Zielkandidat für die Schadens-Buffs des Evokers gilt. Hinzu kommen Fähigkeiten wie Time Warp, Mass Invisibility, Mass Barrier, magische Tische und Portale, die ihn noch wertvoller für jede Gruppe machen.

Das Tier-Set dreht sich um Combustion. Der Jackpot! Proc reduziert die Abklingzeit von Combustion um 2 Sekunden. Der 4-Set-Bonus gewährt zudem einen zusätzlichen Schadensboost, wenn du den Proc erhältst und Combustion aktivierst. Mit all diesen Boni wird das ohnehin schon starke Burst-Schadensprofil des Fire Mage noch weiter verstärkt.

A-Tier Klassen

A-Tier Classes

Destruction Warlock

Diese Spezialisierung hat alles, was sie für das S-Tier braucht – wenn da nicht andere DPS wie BM Hunter wären. Destruction Warlock verfügt über enorm hohen AoE-Schaden, dessen Effektivität stark von der Anzahl der gepullten Gegner abhängt. Je größer der Pull, desto besser für Destruction. Das macht ihn zu einer soliden Wahl für Mythic+. Zusätzlich bringt der Warlock jede Menge Utility mit: Flüche, Gateways, Healthstones, Soulstones, AoE-Stuns und mehr. Somit ist nicht nur der Schaden ein Argument für einen Warlock in der Gruppe.

Das Tier-Set nutzt den Jackpot! Proc. Jeder Proc schickt 12 Demonfire-Bolts mit 200 % Effektivität auf das Ziel. Jedes Summon Infernal garantiert einen Proc. Der 4-Set-Bonus interagiert mit der Meisterschaft und verstärkt diese für kurze Zeit, was sowohl Single-Target- als auch AoE-Schaden erhöht.

Elemental Shaman

Eine der besten Schadensspezialisierungen aus Saison 1 wurde für Saison 2 stärker gestrafft. Trotz einiger Nerfs bleibt Elemental Shaman ein starker Caster mit besserer konstanter Schadensverteilung als zuvor. Zwar nicht so dominant wie die S-Tier-Klassen, aber dennoch eine solide Wahl. Einfachheit kombiniert mit gutem Schaden macht diese Spezialisierung wettbewerbsfähig. Allerdings wirst du wohl mit deinem melee Shaman-Bruder um den Gruppenplatz kämpfen müssen. Dennoch bleibt ein Shaman mit seinen Totems eine wertvolle Utility-Quelle für jedes Setup.

Der Jackpot! Proc beschwört einen Fire Elemental für 8 Sekunden, während Ascendance einen Proc garantiert. Mit dem 4-Set-Bonus gewährt jede Beschwörung oder Verlängerung von Fire Elemental einen kurzen Schadensboost für deine Hauptfähigkeiten Chain Lightning, Lightning Bolt und Lava Burst.

Balance Druid

Mit Buffs für Single-Target und AoE sowie seiner skalierenden Natur bleibt Balance Druid eine verlässliche Wahl für Saison 2. Neben dem Schaden bringen Druids viel Utility mit: Mark of the Wild, Soothe, AoE-Silence, Innervate, Stampeding Roar und mehr. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einer flexiblen Wahl für jede Gruppe.

Das Tier-Set nutzt den Jackpot! Proc, der einen Wild Mushroom am Standort des nächsten Gegners erscheinen lässt. Chosen of Elune oder Celestial Alignment garantieren einen Proc. Der 4-Set-Bonus verstärkt Starfall und Starsurge, wenn die Ziele vom Wild Mushroom betroffen sind, was sowohl Single-Target- als auch AoE-Schaden erhöht.

Demonology Warlock

Eine großartige Allrounder-Spezialisierung, die Single-Target-, Burst- und Sustained-Schaden kombiniert. Demonology Warlock ist eine sehr konkurrenzfähige Alternative zu anderen DPS in der The War Within Tier-Liste. Der einzige Grund, warum er nicht im S-Tier ist, liegt darin, dass die höchsten Schadenszahlen der Top-Klassen höher ausfallen. Allerdings erfordern diese optimalen Spielstil, um erreicht zu werden. Neben dem Schaden bringt Demonology Warlock alle Warlock-Vorteile mit: Healthstones, Flüche, Soulstones und mehr.

Das Tier-Set bietet den Jackpot! Proc, der einen Greater Dreadstalker mit 165 % Effektivität beschwört. Das Beschwören eines Demonic Tyrant garantiert einen Proc. Der 4-Set-Bonus sorgt dafür, dass alle aktiven Dreadstalker bei jedem Einsatz von Hand of Gul’dan automatisch Dreadbite verwenden, was den Gesamtschaden weiter erhöht.

Gold in The War Within zum Verkauf

Milliarden an sauber gefarmtem, von Hand erspieltem Gold auf Lager für alle EU- und US-Server. Bis zu 140K Gold als kostenloser Bonus. Keine Bots, Hacks, Cheats oder Exploits. 100% Kontosicherheit und sichere Zahlungen!

Explore More

4.7 Rated on

Banner image

Frost Death Knight

Eine der beliebtesten Melee-Spezialisierungen, die starkes Gameplay-Gefühl mit hohem Schadensausstoß kombiniert. Frost DK zählt aktuell zu den Top-3 Nahkampf-DPS-Spezialisierungen. Neben gutem Schaden bietet Frost DK eine hohe Überlebensfähigkeit für einen Melee sowie nützliche Utility-Tools wie die Anti-Magic Zone. Dadurch bleibt er eine sehr valide Wahl für Saison 2.

Das Tier-Set nutzt Winning Streak! Dieser stapelbare Buff verstärkt Frost Strike und Glacial Advance. Mit dem 4er-Bonus haben diese Fähigkeiten eine Chance, Frostscythe auszulösen. Der Verlust eines Stacks gewährt Murderous Frenzy, was deine Meisterschaft erhöht und einen verstärkten Frostscythe auf deine Feinde schleudert.

Arms Warrior

Von den beiden DPS-Spezialisierungen des Warriors hat sich Arms als die stärkere Wahl durchgesetzt. Während des gesamten PTR wurde der Spec mit massiven Schadensverbesserungen versehen, die alle Schadensprofile gestärkt haben. Fury kann in bestimmten Dungeons besser sein, da er mit schnellen Pulls und kurzen Encounterzeiten besser skaliert, doch auf dem Papier bleibt Arms Warrior die bessere Option. Die Utility ist zwar begrenzt, doch Rallying Cry kann für das gesamte Team eine entscheidende Fähigkeit sein.

Das Tier-Set basiert auf Winning Streak! Jeder Stack erhöht den Schaden von Overpower. Mit dem 4er-Bonus erhältst du zusätzliche Hast und einen Schadensboost für Mortal Strike und Cleave basierend auf der Anzahl der Stacks, die du hattest, bevor der Buff auslief.

Windwalker Monk

Ein weiteres Beispiel für eine starke Melee-Spezialisierung in Saison 2. Durch Schadensbuffs sowie bessere Skalierung mit Hast und Meisterschaft ist Windwalker Monk in vielen Situationen eine sehr starke Wahl. Allerdings hat er kein unbegrenztes AoE-Potenzial, was ihn leicht zurückhält. Dennoch übertrifft er viele andere Spezialisierungen und bleibt eine solide Wahl.

In Sachen Utility bietet der Monk zwar nicht viel, doch einige wichtige Werkzeuge wie Paralysis, Tiger’s Lust und Mystic Touch.

Das Tier-Set basiert auf Winning Streak! Jeder Stack erhöht den Schaden von Rising Sun Kick und Spinning Crane Kick. Mit dem 4er-Bonus interagiert der Buff mit deinen Fähigkeiten: Fists of Fury gibt dir zwei Stacks, einen beim Start des Casts und einen weiteren am Ende des Channels. Sobald der Buff die maximale Anzahl an Stacks erreicht, endet er automatisch, gewährt dir aber eine 5 % Schadensverstärkung pro Stack für den nächsten Fists of Fury Cast.

Unholy Death Knight

Unholy DK ist eine spaßige und interaktive Alternative zu Frost DK. Während Frost DK mehr auf Burst-Schaden setzt, bietet Unholy DK eine skalierende Schadensverteilung mit DoTs und Pet-Damage. Durch das Wechseln zwischen Hero-Talent-Spezialisierungen kann man den Fokus auf Single-Target, AoE oder besseren Sustained-Schaden legen. Wer eine komplexere und strategischere Spielweise bevorzugt, findet im Unholy Death Knight eine großartige Alternative.

Das Tier-Set basiert auf Winning Streak! Dieser Buff verstärkt Death Coil und Epidemic. Mit dem 4er-Bonus gewährt Dark Transformation bis zu 10 Stacks von Winning Streak! und erhöht gleichzeitig deren Schadensbonus.

The War Within Keystone Master Boost – S2

Erhalte die zeitlich begrenzten The War Within Keystone Master Erfolge der Saison 2 in nur 8 Stunden! Crimson Shreddertank Reittier, den Titel „The Enterprising“, Valorous-Waffenfarbvariante, 633+ ilvl Ausrüstung, 652+ Tresor-Ausrüstung, 2000+ Mythic+ Wertung und mehr.

Mehr erkunden

4.7 Rated on

Banner image

Frost Mage

Frost Mage bleibt eine solide Wahl, auch wenn die Nerfs die Spezialisierung zurückgeworfen haben. Fire Mage ist in Sachen Schaden aktuell schlichtweg besser. Dennoch bringt Frost Mage zusätzlichen Crowd Control und bessere Überlebensfähigkeiten mit. Falls du kein Fan des Fire Mage Gameplays bist, kannst du stattdessen Frost in Kombination mit Augmentation Evoker spielen. Jemand muss schließlich Arcane Intellect, Time Warp und Mass Barrier mitbringen!

Das Tier-Set basiert auf Jackpot!. Jeder Proc schießt eine Salve von bis zu 9 Frostbolts – einen auf das Hauptziel und 8 auf weitere Gegner. Das Wirken von Icy Veins garantiert einen Proc. Mit dem 4er-Bonus löst Icy Veins alle 10 Sekunden für 30 Sekunden eine Jackpot!-Salve aus.

Feral Druid

Die PTR-Änderungen haben die Schadenswerte von Feral Druid deutlich verbessert – sowohl im Single-Target, AoE als auch im Sustain Damage. Trotzdem gibt es stärkere Melee-Optionen. Aber vergiss nicht die Druiden-Utility (Mark of the Wild, Innervate, Stampeding Roar), die vielen Nahkämpfern fehlt.

Die Spezialisierung bleibt jedoch abhängig von großen Cooldowns und gutem Energiemanagement. Die Rotation ist komplex, da sie Bleeds und Snapshots umfasst. Perfekte Ausführung ist erforderlich, um kompetitive Ergebnisse zu erzielen.

Das Tier-Set basiert auf Winning Streak! Es verstärkt Ferocious Bite, Rip und Primal Wrath mit jedem Stack. Mit dem 4er-Bonus werden Apex Predator’s Craving-Procs verstärkt und bieten zusätzliche Buffs und Schaden.

Retribution Paladin

Einfach zu spielen, aber sehr effektiv. Der Retribution Paladin bietet hohen Single-Target- und AoE-Schaden und steht damit auf Augenhöhe mit anderen A-Tier-DPS-Klassen. Dazu kommt die starke Paladin-Utility, darunter Blessing of Protection, Blessing of Freedom und Lay on Hands. Besonders wertvoll, wenn das Team keinen Protection Paladin als Tank hat.

Das Tier-Set nutzt Winning Streak! Es verstärkt Templar’s Verdict und Divine Storm mit jedem Stack. Mit dem 4er-Bonus gibt es beim Verlust des Streaks eine Holy-Power-Rückerstattung, erhöhten Schaden und für kurze Zeit unbegrenzte Holy Power.

Shadow Priest

Dank seiner DoT-basierten Mechaniken kann Shadow Priest hohen Schaden verursachen. Doch es gibt einen Haken: Gegner müssen lange genug leben, damit sich der Ramp-Up-Schaden auszahlt. Zudem muss sichergestellt sein, dass genug Zeit für Cooldowns bleibt, bevor die nächste Gegnergruppe erscheint. In High Keys bleibt Shadow Priest jedoch eine Top-Wahl.

Zusätzlich bietet er starke Utility-Optionen wie Power Word: Fortitude, Leap of Faith, Psychic Scream, Angelic Feather und Power Infusion.

Das Tier-Set basiert auf Jackpot! Jeder Proc feuert einen Void Bolt mit 200 % Effektivität auf dein Ziel. Das Wirken von Dark Ascension oder Void Eruption garantiert einen Proc. Mit dem 4er-Bonus gewährt jeder Jackpot!-Proc eine kurze Power Infusion, die zusätzlich den Schaden von Mind Blast und Void Bolt verstärkt.

Devastation Evoker

Ein starker Caster mit guten Schadensoptionen für unterschiedliche Situationen. Außerdem bringt Evoker-Utility das gewisse Extra. Doch das größte Problem dieser Spezialisierung ist Augmentation Evoker – da dieser in der Meta deutlich wertvoller ist, wird Devastation oft ignoriert. Dennoch ist der Spec spielbar, auch wenn man sich auf ständig wiederkehrende Anfragen zum Spec-Wechsel einstellen sollte.

Das Tier-Set basiert auf Jackpot!. Jeder Proc wirkt 3 Shattering Stars mit 50 % Effektivität. Das Wirken von Dragonrage garantiert einen Proc. Mit dem 4er-Bonus erhältst du einen stapelbaren Buff (maximal 2), der den Schaden deines nächsten verstärkten Zaubers erhöht, wenn du Shattering Star oder einen Jackpot!-Proc erhältst.

B-Tier Klassen

B-Tier Classes

Affliction Warlock

Der DoT-basierte Spielstil des Affliction Warlocks sorgt aktuell für inkonsistente Leistung. Die Spezialisierung benötigt eine längere Ramp-Up-Phase und hat zudem Probleme mit der Interaktion zwischen ihren Fähigkeiten. Aufgrund dieser Schwächen ist es sicherer, stattdessen Demonology oder Destruction zu spielen.

Das Tier-Set gewährt Haste-Buffs und verbessert Unstable Affliction.

Rogue

Outlaw Rogue hat mit begrenztem AoE-Schaden zu kämpfen. Während andere Rogue-Spezialisierungen besser abschneiden, verhindert das schlechte AoE-Potenzial den Aufstieg in höhere Ränge.

Bei Assassination und Subtlety Rogue ist eine genaue Einstufung schwierig, da deren Tier-Sets derzeit verbuggt sind. Rogues haben im PTR kaum Änderungen erhalten, und ihre neuen Set-Boni sind nicht wirklich überzeugend. Wenn sich nichts ändert und die Bugs behoben werden, dürfte Assassination ein solides B-Tier bleiben, während Subtlety etwas besser abschneidet.

Subtlety-Tier-Set: Verstärkt Eviscerate, Black Powder, Secret Technique und Shadow Dance.

Outlaw-Tier-Set: Verstärkt Dispatch und gewährt eine Chance auf einen zusätzlichen Buff durch Roll the Bones.

Assassination-Tier-Set: Verstärkt Rupture, Envenom und Crimson Tempest mit stapelbaren Buffs.

Kaufe Mythisch+ Dungeons Paketangebot

Bis zu 3 kostenlose Beutehändler. Bis zu 2 kostenlose Durchläufe. Lasse x4 / x8 zufällige Mythisch+ Dungeons in beliebiger Schwierigkeit blitzschnell abschließen! 597-623 ilvl Belohnungen im Großen Tresor, Valorsplitter und Wappen. 100% Kontosicherheit und PayPal-Geld-zurück-Garantie!

Mehr erkunden

4.7 Rated on

Banner image

Fury Warrior

Wie viele andere DPS-Spezialisierungen leidet Fury Warrior unter capped AoE-Schaden. Obwohl die Schadenswerte solide sind, kann die Spezialisierung nur in bestimmten Szenarien dominieren. In den meisten Fällen ist Arms Warrior die bessere Wahl.

Das Tier-Set verstärkt Rampage und verbessert zufällig entweder Bloodthirst oder Raging Blow.

Survival Hunter

This spec has great survivability and good damage. But sadly its damage is not enough to compete with some other options. Add to this lack of utility Hunters provide.

The tier set empowers your Wildfire Bomb and Kill Command

Havoc Demon Hunter

Trotz regelmäßiger Buffs von Blizzard kann Havoc DH noch immer nicht mit anderen Top-DPS-Klassen konkurrieren. Der Schaden wächst, aber er braucht noch mehr Anpassungen, um wirklich relevant zu sein.

Das Tier-Set verstärkt Blade Dance und Chaos Strike.

Arcane Mage

Ein weiteres Beispiel für eine schwierige Klasse, die perfekte Ausführung erfordert. Arcane Mage kann zwar guten Schaden erreichen, doch nur, wenn die komplexe Rotation fehlerfrei gespielt wird. Andere Spezialisierungen bieten ähnlichen Schaden mit deutlich weniger Aufwand.

Das Tier-Set gewährt zusätzliche Procs von Clearcasting und Aether Attunement.

C-Tier Klassen

C-tier classes

Marksmanship Hunter

Diese Hunter-Spezialisierung rangiert relativ niedrig, da sie selbst im Vergleich zu anderen Hunter-Specs Schwierigkeiten hat, Schaden auszuteilen. In manchen Situationen verursachen sogar Tanks mehr Schaden als ein MM Hunter. Aktuell ist Beast Mastery Hunter eine deutlich bessere Alternative in der DPS-Tier-Liste für The War Within.

Das Tier-Set verstärkt Auto-Attacks und erhöht die Chance auf Lock and Load-Procs.

Fazit

Das war unsere DPS-Tier-Liste für The War Within. Wir hoffen, dass sie dir geholfen hat, die aktuelle Lage auf dem PTR zu verstehen und dich auf Season 2 vorzubereiten.

Denke daran: Dies ist nur eine Einschätzung und Prognose! Klassenbalance kann sich jederzeit ändern, also spiele das, was dir am meisten Spaß macht.

Falls du in World of Warcraft Unterstützung brauchst, ist unser WoW-Boosting-Service immer für dich da!

Individueller Mythic Keystone boost

Bis zu 3 kostenlose Beutehändler. Erhalte ilvl 613-623 Ausrüstung, gewünschte Erfolge, alle Beute und Ressourcen aus dem Run. Wertungen für deinen KSM und KSH. Express-Start in 1 Stunde, 24/7 Support und volle Geld-zurück-Garantie

Mehr erkunden

4.7 Rated on

Banner image
6 likes 1 comment

Author:

Hald Twinpack
280 articles
Tags:

Comments