War Within: Blizzard erkennt an, dass der Schutzkrieger zu schwer zu handhaben ist

4 min read 0 0

Blizzard geht die Schwierigkeiten des Schutzkriegers in War Within an. Entdecken Sie, wie Patch 11.1 den Schutzkrieger vereinfacht und das Gameplay flüssiger macht.

Blizzard geht die Bedenken hinsichtlich der hohen APM (Aktionen pro Minute) an, die erforderlich sind, um Schutzkrieger in der Retail-Version von World of Warcraft zu spielen, indem Änderungen in Patch 11.1 implementiert werden. Diese Anpassungen zielen darauf ab, die Abhängigkeit von häufigen Off-GCD-Fähigkeiten wie Ignore Pain und Shield Block zu reduzieren, indem die Wut-Generierung von burstartigen Quellen auf gleichmäßigere Quellen umgestellt wird. Zusätzlich wird die Häufigkeit der Shield Slam-Resets gesenkt, um anderen Fähigkeiten wie Revenge! eine bedeutendere Rolle in der Rotation zu ermöglichen. Blizzard überwacht genau die Leistung und Balance, um sicherzustellen, dass Schutzkrieger wettbewerbsfähig bleiben, und dankt den Spielern für ihr wertvolles Feedback.

Die meisten dieser Änderungen wurden von Kaivax, dem Community Manager, in einem Blauen Post angesprochen.

Blizzard simplifies Protection Warrior. Blue post

Wenn Sie an weiteren Änderungen in War Within mit dem Undermine(d)-Update interessiert sind, sehen Sie sich die Patch 11.1-Übersicht an.

Schutzkrieger ist zu schwierig

Die Nachricht von Blizzard zum Schutzkrieger bestand aus mehreren wesentlichen Punkten:

  1. Vereinfachung des Schutzkrieger-Gameplays:
    Blizzard geht auf die Bedenken hinsichtlich der hohen APM-Anforderungen ein und macht das Gameplay in Patch 11.1 flüssiger und weniger stressig, indem der Fokus auf Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit gelegt wird.
  2. Umgekehrte Wut-Generierung:
    Die burstartige Wut-Generierung wird durch stetige, verlässliche Quellen ersetzt, wodurch die Notwendigkeit für häufige Off-GCD-Fähigkeiten wie Shield Block und Ignore Pain reduziert wird, was zu einer ausgewogeneren Ressourcenverwaltung führt.
  3. Vereinfachte Rotation:
    Die Häufigkeit der Shield Slam-Resets wird reduziert, damit Fähigkeiten wie Revenge! eine prominentere Rolle einnehmen und die Rotation flüssiger und weniger hektisch wird.
  4. Wettbewerbsfähigkeit aufrechterhalten:
    Blizzard überwacht sorgfältig Schlüsselfähigkeiten wie Ignore Pain und die gesamte Schadensausgabe, um sicherzustellen, dass Schutzkrieger in allen Inhalten wettbewerbsfähig bleiben.
  5. Gemeinschaftlich getriebene Änderungen:
    Blizzard hat aktiv auf das Feedback der Spieler gehört und zielt darauf ab, ein angenehmeres und lohnenderes Erlebnis für alle Spieler zu schaffen, während die Zugänglichkeit verbessert wird.

Spieler-Feedback zu den Änderungen des Schutzkriegers in Patch 11.1

Die vorgeschlagenen Änderungen am Schutzkrieger-Gameplay in Patch 11.1 haben sowohl Lob als auch Kritik aus der World of Warcraft-Community hervorgerufen. Viele Spieler loben Blizzards Bemühungen, die Mechaniken des Schutzkriegers zu vereinfachen und die hohen APM-Anforderungen zu reduzieren, die einige als zu anspruchsvoll empfinden, insbesondere bei längeren Spielsitzungen. Befürworter der Anpassungen weisen darauf hin, dass die starke Abhängigkeit von Off-GCD-Fähigkeiten wie Shield Block und Ignore Pain zu Erschöpfung führen und die Spezialisierung überwältigend wirken kann, insbesondere für Gelegenheitsspieler. Durch das Verlangsamen der Rotation und das Umstellen der Wut-Generierung auf konsistentere Quellen möchte Blizzard die Spezialisierung zugänglicher machen und weniger belastend für alle Spieler gestalten.

Andererseits äußert ein erheblicher Teil der Community Bedenken, dass diese Änderungen das aufregende, hochskillige Gameplay, das den Schutzkrieger auszeichnet, entfernen könnten. Viele glauben, dass die Reduzierung der Shield Slam-Reset-Häufigkeit und die Abschwächung der Wut-Generierung Lücken in der Rotation schafft, die leere globale Abklingzeiten hinterlassen, die unbefriedigend und hakelig wirken. Einige argumentieren zudem, dass diese Änderungen tiefere Probleme wie den Mangel an Nützlichkeit und Flexibilität für Krieger in High-End-Inhalten nicht ansprechen, was ihre Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu anderen Tanks weiterhin einschränkt.

Die Community hat auch nach größerer Anpassbarkeit bei Spielstilen verlangt und vorgeschlagen, dass Blizzard Optionen für sowohl High-APM– als auch Low-APM-Gameplay bereitstellt, damit die Spieler einen Spielstil wählen können, der ihren Vorlieben entspricht. Während die Änderungen in Patch 11.1 darauf abzielen, das Schutzkrieger-Gameplay zu vereinfachen und die Spielerermüdung zu verringern, wird Blizzards größte Herausforderung darin bestehen, das richtige Gleichgewicht zu finden, das sowohl Zugänglichkeit, Engagement als auch Wettbewerbsfähigkeit für alle Krieger-Spieler sicherstellt.

Fazit

Die kommenden Änderungen in Patch 11.1 spiegeln Blizzards Engagement wider, auf die Bedenken der Spieler einzugehen und das Spiel zugänglicher zu gestalten. Während die Anpassungen darauf abzielen, das Schutzkrieger-Gameplay zu vereinfachen, indem die APM-Anforderungen reduziert und eine konsistentere Rotation geschaffen wird, zeigt das Feedback eine Spaltung in der Community. Einige Spieler begrüßen die Änderungen als Schritt in die richtige Richtung, um die Spezialisierung weniger belastend und angenehmer zu machen, während andere das Gefühl haben, dass dies die dynamische und lohnende Natur des Spielstils, den sie lieben, mindert.

Blizzards Herausforderung besteht darin, ein Gleichgewicht zu finden, das allen Spielern gerecht wird – sowohl für High-APM– als auch Low-APM-Gameplay-Optionen, während die Wettbewerbsfähigkeit und Nützlichkeit der Schutzkrieger erhalten bleiben. Mit kontinuierlicher Überwachung und Spielerfeedback hat Patch 11.1 das Potenzial, das Schutzkrieger-Erlebnis für alle zu verfeinern und zu verbessern. Wenn Ihnen also einige Herausforderungen im Spiel zu kompliziert erscheinen, können Sie alternativ immer auf WoW Boost zurückgreifen.

Gold in The War Within zum Verkauf

Milliarden an sauber gefarmtem, von Hand erspieltem Gold auf Lager für alle EU- und US-Server. Bis zu 140K Gold als kostenloser Bonus. Keine Bots, Hacks, Cheats oder Exploits. 100% Kontosicherheit und sichere Zahlungen!

Explore More

4.7 Rated on

Banner image

0 likes 0 comments

Author:

Waspers
314 articles
Tags:

Comments