Geleaktes Midnight-Cinematic-Trailer-Material und Analyse der Nordend-Karte
Drei angebliche Bilder aus der kommenden Midnight-Veröffentlichung zeigen Trailer-Material und eine Nordend-Karte. Wir untersuchen, ob es sich um echte Leaks oder nur um clevere Fälschungen handelt.

Table of Contents
Wichtige Erkenntnisse
- Drei angebliche Midnight-Leak-Bilder zeigen den Kerkermeister, Xal’atath und eine Nordend-Karte.
- Die Bilder sind wahrscheinlich Fan-Arbeiten.
- Die Nordend-Karte passt mehr zu The Last Titan als zu Midnight und könnte eine authentische Handzeichnung von Chris Metzen sein.
Gerüchte und Spekulationen machen in der World-of-Warcraft-Community die Runde, nachdem drei angebliche Bilder aus der kommenden Midnight-Erweiterung online aufgetaucht sind. Zwei scheinen Szenen aus dem Cinematic-Trailer zu zeigen, in denen der Kerkermeister und Xal’atath zu sehen sind, während das dritte eine handgezeichnete Karte von Nordend darstellt.
In dieser Analyse schauen wir uns die Bilder, ihre möglichen Ursprünge und ihre mögliche Verbindung zu kommenden WoW-Erweiterungen an.
Midnight-Enthüllung auf der Gamescom

Das Midnight-Cinematic soll nächste Woche, vom 20. bis 24. August, erscheinen, und die Vorfreude auf die kommende Erweiterung steigt rasant. Offizielle Details sind zwar noch rar, aber die Spekulationen laufen auf Hochtouren, angeheizt durch Gerüchte und angebliche Leaks.
Einer dieser Leaks mit ungewöhnlichen und auffälligen Bildern ist kürzlich im MMO-Champion-Forum aufgetaucht. Schauen wir uns genauer an, was geteilt wurde.
Leaked Midnight trailer footage


Drei Bilder sollen angeblich geleakt sein, von denen zwei aus dem Midnight-Cinematic stammen sollen. Sie zeigen den Kerkermeister, besiegt und ohne Herz, und auf dem zweiten Bild Xal’atath, die im Hintergrund lauert.
Das dritte Bild zeigt eine handgezeichnete Karte von Nordend, die wir in der Worldsoul Saga voraussichtlich wiedersehen werden. Stil und Handschrift ähneln stark den Arbeiten von Chris Metzen.

Midnight-Leaks im Überblick
Wir gehen davon aus, dass diese Bilder wahrscheinlich gefälscht und von Fans erstellt wurden. Dennoch ist ihre Qualität und Konsistenz hoch genug, um eine kleine Chance zu lassen, dass sie echt sein könnten. Sehen wir uns die Leaks genauer an.
Artstyle und Bildqualität
Die Bilder wirken für sich genommen solide, besonders wenn man bedenkt, dass es sich um Fotos eines Bildschirms handelt – typisch für Leaks. Was die Qualität betrifft, wissen wir genau, wozu KI in der Lage ist und wie überzeugend sie sein kann. Diese beiden Aufnahmen des Kerkermeisters weisen ein konsistentes Design auf und enthalten kleine Details, die KI oft falsch macht. Deshalb können wir diese Bilder nicht allein aufgrund ihrer Qualität ausschließen oder mit 100 % Sicherheit sagen, dass sie KI-generiert sind. Der vermutliche Fan-Ersteller hat gute Arbeit geleistet, seine Spuren zu verwischen.
Das Problem mit dem Kerkermeister
Das erste große Problem dieser Bilder ist die Figurenwahl selbst. Shadowlands war eine der bei den Spielern am wenigsten beliebten Erweiterungen, und der Kerkermeister ist eine ihrer bekanntesten Figuren. Es erscheint unwahrscheinlich, dass Blizzard ihn nur zwei Erweiterungen später wieder in den Mittelpunkt stellt, da eine so frühe Rückkehr nach Shadowlands marketingtechnisch nicht besonders sinnvoll wäre.

Blizzard Entertainment Presents – seltsame Logo-Platzierung
Ein weiterer Grund, warum dieses Bild vermutlich gefälscht ist, ist der Text „Blizzard Entertainment Presents“ im ersten Shot. Traditionell erscheint dieser Text auf schwarzem Hintergrund, niemals über einer Charakteraufnahme – selbst wenn er später im Trailer auftaucht. Ein Beispiel dafür ist der Trailer zu The War Within.
Seltsame Nordend-Verbindungen
Schließlich ergibt die Verbindung der Nordend-Karte mit den beiden Bildern des Kerkermeisters wenig Sinn. Wir werden Nordend zwar wieder besuchen, aber nicht in der Midnight-Erweiterung, sondern in The Last Titan. Das deutet darauf hin, dass die Karte nur hinzugefügt wurde, um Glaubwürdigkeit zu verleihen und die Kerkermeister-Bilder überzeugender wirken zu lassen.
Es ist erwähnenswert, dass genau diese Nordend-Zeichnung bereits vor etwa einem Monat online aufgetaucht ist und eher echt sein könnte. Sie scheint jedoch ein Konzeptentwurf zu sein – ein interessanter Einblick in den kreativen Prozess des Künstlers, aber kein konkreter Plan für zukünftige Inhalte.
Auch wenn Midnight sicher spannend wird, steht uns noch die komplette dritte Saison in The War Within bevor. Wenn du Hilfe beim Manaforge-Omega-Raid brauchst, schau dir unsere WoW Кaid Сarry-Dienste an.
Comments